Einträge von Michael Kausch

Bericht vom Treffpunkt Landtag zum Thema “Heimat”

MdL Martin Güll (rechts) im Gespräch mit Kreisheimatpfleger Dr. Norbert Göttler Zu seinem letzten Treffpunkt Landtag im Jahr 2011 hatte Martin Güll mit einem besonderen Thema eingeladen: Mythos Heimat – Klischee und Wirklichkeit. Ein topaktuelles Thema, wie die Anmeldezahlen zeigten. Zugpferd für das große Interesse war Kreisheimatpfleger Dr. Norbert Göttler, Filmemacher, Schriftsteller und designierter Bezirksheimatpfleger […]

, ,

Neuer Treffpunkt Landtag zum “Mythos Heimat”

Dieses Mal erwartet Martin Güll den bekannten Schriftsteller und Filmemacher Dr. Norbert Göttler auf dem roten Sofa. Dr. Göttler ist vielen Bürgerinnen und Bürgern unseres Landkreises als Kreisheimatpfleger bekannt. Und wie’s ausschaut wird er bald als Bezirksheimatpfleger seinen Zuständigkeitsbereich auf ganz Oberbayern ausdehnen. Miteinander und mit dem Publikum wollen Gast und Gastgeber darüber diskutieren, was […]

, ,

Breite Bürgermehrheit für Windenergie – Aber sorgfältige Planung und weitere Aufklärungsarbeit notwendig

Zwischen Mitte August und Ende Oktober 2011 führte die SPD im Kreis Dachau auf ihren Internet-Seiten eine erste große Bürgerbefragung zur Zukunft der Windenergie und anderer alternativer Energiequellen im Landkreis Dachau durch. Zahlreiche Haushalte haben sich an der Umfrage beteiligt. Die Ergebnisse: 1. Es gibt eine breite Mehrheit für die Nutzung von Windkraft im Landkreis […]

, ,

Veranstaltungs-Tipp: Literatur aus dem Lager

Unter dem Titel “Schwarze Milch der Frühe” aus Paul Celans “Todesfuge” gibt es am Samstag, den 19. November 2011 ab 19.30 Uhr im Jexhof: Texte von Paul Celan („Todesfuge“), Edgar Kupfer-Koberwitz („Als Häftling in Dachau“) und Peter Weiß („Die Ermittlung“) Musik: Erik Satie, Viktor Ullmann und Rudi Guguel   Lesung: MICHAELA STÖGBAUER & ROLF P. […]

,

In Sachen Netzpolitik ist die SPD den Piraten voraus – zumindest in Berlin

Fünf Wochen ist es nun her, dass 15 Mann auf des toten Manns Kiste in den Berliner Senat getrieben wurden. Zeit genug, darüber nachzudenken, wie dieser Akt einzuschätzen ist: Untergang oder Schatzkarte? Erinnern wir uns: Bei der Berliner Abgeordnetenwahl spülte es die Piratenpartei locker über den 5-Prozent-Deich: Um stolze 5,5 Prozent legten die Piraten zu, […]

, ,

Wind – Kraft – Dachau: Bericht von einer Diskussionsveranstaltung zur Windenergie der Dachauer SPD

Thomas Schmalschläger, Diplomphysiker und unabhängiger Energieberater (http://www.energy-21.de/) “Alles spricht für Windenergie” – so lautete das Fazit des Energie-Experten Thomas Schmalschläger, der auf Einladung der Dachauer SPD am 6. Oktober im Ludwig-Thoma-Haus etwa 50 Besuchern erklärte wie ein Windkraftwerk funktioniert und was man bei der Planung, beim Bau und im Betrieb solcher Anlagen beachten muss. Viele […]

, , ,

Zwischenbilanz zur Bürgerbefragung zur Windkraft – Knapp zwei Drittel der Teilnehmer sprechen sich für Windenergieanlagen im Landkreis Dachau aus

Dachau, 19. September 2011. Seit vier Wochen befragt die Landkreis-SPD auf ihrer Internet-Seite die Bürgerinnen und Bürger im Dachauer Land zu ihrer Einstellung gegenüber Windkraftanlagen in der Region. Die Befragung läuft noch bis zum 31. Oktober. Eine erste Zwischenbilanz gibt aber bereits interessante Aufschlüsse. 97% der bisherigen Teilnehmer an der Bürgerbefragung stimmten der Aussage zu, […]

,

Landkreis-SPD diskutiert Organisationsreform mit Generalsekretärin Natascha Kohnen

Öffentliche Veranstaltung am Freitag 16. September 18:00 bis 20:00 Uhr im Dachauer Ludwig-Thoma-Haus Dachau, 11. September 2011. Am Freitag, den 16. September 2011 kommt die Generalsekretärin der bayerischen SPD Natascha Kohnen nach Dachau. Im Rahmen einer öffentlichen Landkreiskonferenz diskutieren die Genossen über Vorschläge zur Organisationsreform der Partei. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Dachauer […]

,

Mitdiskutieren: Gut leben und Arbeiten in Oberbayern

Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger – auch Nicht-Mitglieder – ein, gemeinsam mit der SPD an der Zukunft unserer Region mitzuarbeiten: Bei der Auftaktkonferenz “Gut leben und Arbeiten in Oberbayern” am Samstag, 1. Oktober 2011, 10:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr im Gewerkschaftshaus München, Schwanthalerstr. 64 Anmeldung über angelika.stoeger@spd.de Ablauf: 10:00 Uhr Begrüßung durch […]

, ,

SPD-Bürgerbefragung zur Nutzung von Windenergie im Kreis Dachau

Die SPD im Kreis Dachau will den Bürgerinnen und Bürgern eine stärkere Stimme in der Diskussion um die Nutzung von Windenergie im Landkreis geben. Aus diesem Grund starten wir hier eine erste landkreisweite Bürgerbefragung zum Thema. Derzeit diskutieren die Gemeinderäte in vielen Gemeinden des Landkreises die Erstellung regionaler Flächennutzungspläne für die künftige Ausweisung von Ansiedlungsflächen […]