Einträge von Michael Kausch

, ,

Hofbesichtigung „Petershausen ohne Bauern?“

Die SPD lädt am Freitag, den 23. April ab 14 Uhr anlässlich des 6. Kommunalforum "Petershausen ohne Bauern?" zur Hofbesichtigung ein. Anlässlich ihres 6. Kommunalforums zum Thema "Petershausen ohne Bauern?" lädt die SPD zu einer Hofbesichtigung ein. Sie konnte dazu den Petershausener Landwirt Alfons Geisenhofer gewinnen. Die Besichtigung findet am Freitag, den 23. April um […]

, ,

MdL Ludwig Wörner kommt nach Hilgertshausen-Thalmannsdorf

Die SPD Ortsvereine Altomünster, Hilgertshausen-Tandern, Petershausen und Weichs laden am Mittwoch, 21. April 2010 um 19:30 Uhr ins Gasthaus Fottner nach Hilgertshausen-Thalmannsdorf zu einer Diskussion mit dem energiepolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im bayerischen Landtag Ludwig Wörner zum Thema Energieautarker Landkreis Dachau – Energieautarke Gemeinde – Energieautarker Privathaushalt Anmeldungen per Email an Walter Wüst: wa.wue@t-online.de.

, , , , ,

Dachauer SPD-Parteitag: Landtags-fraktionschef Rinderspacher kündigt Verfassungsklage an // Willy-Brandt-Medaille für Hans Philipp

Glück auf! Martin Güll lud zum UB-Parteitag der SPD nach Bergkirchen Das hat Bergkirchen im Dachauer Hinterland lange nicht gesehen: ein ganzer Wirtshaussaal voller Sozialdemokraten! Und dann tritt auch noch eine Frau ans Mikrofon, die die anwesenden Genossinnen und Genossen mit einem herzlich ruhrpöttischem “Glück Auf!” begrüßt! Die “normalen” Gäste des wunderschönen Landhotels “Gasthof Groß”, […]

,

KETTENreAKTION: Atomkraft abschalten!"

Am 24. April macht die Anti-AKW-Bewegung mobil gegen den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke. Unter dem Motto „KETTENreAKTION: Atomkraft abschalten!“ wird es eine große Anti-Atom-Menschenkette zwischen den Atomkraftwerken Brunsbüttel und Krümmel und durch Hamburg geben. Zigtausende werden auf ca. 120 Kilometern ein starkes Zeichen für das Ende der Atomenergie und eine zukunftsfähige, ökologische Energiewende setzen. Auch die […]

, ,

Kunst-Ausstellung mit Werken von Eberhard Lorenz im Haimhausen

Eberhard Lorenz, Kulturpreisträger der Gemeinde Oberschleißheim, stellt vom 17. April bis zum 15. Mai in der Haimhauser KulturKreisKneipe Zeichnungen, Aquarelle und Radierungen aus. Maßgebend für seine Arbeiten ist die Maxime Oskar Kokoschka´s „Die Welt mit den Augen des Künstlers sehen, den Blick auf die sichtbaren Dinge hinter der Oberfläche lenken“. Eberhard Lorenz, bekannt durch u. […]

, ,

SPD Unterbezirksparteitag

Am 16. April 2010 findet ab 18:00 Uhr im Hotel Gasthof Groß, in der Mühlstraße 2 in Bergkirchen der nächste ordentliche Parteitag der SPD im Unterbezirk Dachau statt.  Hierzu erwarten die Landkreisgenossen den Fraktionsvorsitzenden der SPD im bayerischen Landtag Markus Rinderspacher zu einer Diskussion über “Soziale Gerechtigkeit, gleiche Bildungschancen und Ausbau der Bürgerrechte”. Eingeladen sind […]

, , ,

Bildungskonferenz der Oberbayern-SPD

Am Samstag, den 17. April 2010 veranstaltet die oberbayerische SPD im Dachauer ASV Sport- und Veranstaltungszentrum in der Gröbenrieder Str. 21 eine Bildungskonferenz zum Thema Keiner darf verloren gehen! Gleiche Bildungschancen für alle Eingeladen sind alle Mitglieder der SPD. Über die Ergebnisse dieser Konferenz werden wir an dieser Stelle nach der Konferenz öffentlich berichten. Neben […]

,

Will die CSU jetzt den Staatshaushalt über den Verkauf unserer Straßen an Google sanieren?

Unsere Politiker werden immer kreativer, wenn es um die Sanierung der Staatsfinanzen geht. Jetzt will der Münchner CSU-Bundestagsabgeordnete Johannes Singhammer Google zur Kasse zu bitten, wenn die Jungs von der Suchmaschine für ihren Streetview-Dienst die Straßenzüge abfotografieren. Google betreibt derzeit ja von Autos aus eine Komplettverfilmung aller bundesdeutschen Straßen, damit man künftig unsere kleine Welt nicht […]

,

Nein zur Kopfpauschale – Schwarzgelb gefährdet unsere Gesundheit

Mit Regierungsübernahme hat die schwarz-gelbe Bundesregierung einen Angriff auf unser solidarisches Gesundheitswesen gestartet. Ihr Ziel: Die – Jahrzehnte lang bewährte – solidarische Krankenversicherung, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam tragen, soll durch eine unsoziale Kopfpauschale abgelöst werden. Verlierer werden Millionen von gesetzlich Versicherten sein, die weniger medizinische Leistungen erhalten werden und dafür noch auf finanzielle Unterstützung […]