Mit der Kraft des Blogs wird aus Rüttgers kein deutscher Obama

nrw ruettgers

nrw kraft

Eigentlich bezogen sich die Forscher der Universität Hohenheim ja auf die aktuelle Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Die Ergebnisse ihrer Studie über die Bedeutung des Web 2.0 in politischen Wahlkämpfen ist aber allgemein auf Wahlen in Deutschland übertragbar. Und das Ergebnis ist ernüchternd: Das Internet spielt hierzulande noch kaum eine Rolle bei der Willens- und Entscheidungsbildung. Aus Rüttgers werden auch Blogs und Tweets keinen Ruhrpott-Obama machen. Und dass sich die bayerische SPD wird an die Macht twittern können, ist eher unwahrscheinlich.

Die Ergebnisse der Forscher in der Schnellübersicht:

Weiterlesen

Aufruf des DGB zum 1. Mai 2010

, ,

maiplakat

Seit 120 Jahren begehen die Arbeiter weltweit den 1. Mai als "ihren" Feiertag. Die zentrale Münchner Feier beginnt mit der Auftaktkundgebung um 9:45 Uhr vor dem Gewerkschaftshaus in der Schwanthalerstraße. Um 10:15 bewegt sich der Demonstrationszug zum Marienplatz, auf dem ab 11:00 Uhr die Kundgebung mit u.a. Oberbürgermeister Christian Ude und Werner Neugebauer von der IG Metall folgt. Ab 12:00 Uhr wird auf dem Marienplatz zu Live-Rythmen mit Salsa, Rumba und Funk gefeiert, während auf dem Viktualienmarkt ein buntes Familienfest stattfindet. Am Abend wird’s dann auf dem Marienplatz noch mal richtig laut mit der DGB-Jugend und diversen Rock- und Ska-Bands. Das detaillierte Programm gibt’s hier.

Im Folgenden dokumentieren wir den offiziellen Aufruf des DGB und wünschen allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine frohe Mai-Feier, sichere und gesunde Arbeitsplätze und Erfolg in ihrem Kampf um Gerechtigkeit und Solidarität:

Weiterlesen

Hofbesichtigung „Petershausen ohne Bauern?“

, ,

Die SPD lädt am Freitag, den 23. April ab 14 Uhr anlässlich des 6. Kommunalforum "Petershausen ohne Bauern?" zur Hofbesichtigung ein.

Anlässlich ihres 6. Kommunalforums zum Thema "Petershausen ohne Bauern?" lädt die SPD zu einer Hofbesichtigung ein. Sie konnte dazu den Petershausener Landwirt Alfons Geisenhofer gewinnen. Die Besichtigung findet am Freitag, den 23. April um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist auf dem Hof im Asbacher Weg 1. Es wird um Voranmeldung gebeten bei Eduard Meßthaler (08137 7428)

Der Führer twittert aus der Web-Schanze

,

där_föhrer_twittert

Führer twittere, wir folgen Dir …

Das Internet ist ja voll von skurrilen Dingen, leider auch voll von Verrückten, die hier ihre Nazi-Phantasien ausleben. Und so hatte ich erst Schlimmes befürchtet, als ich auf diesen Twitter-Account des "Führers" stieß. Dann aber begann ich zu lesen:

Weiterlesen

MdL Ludwig Wörner kommt nach Hilgertshausen-Thalmannsdorf

, ,

Die SPD Ortsvereine Altomünster, Hilgertshausen-Tandern, Petershausen und Weichs laden am

Mittwoch, 21. April 2010 um 19:30 Uhr

ins Gasthaus Fottner nach Hilgertshausen-Thalmannsdorf zu einer Diskussion mit dem energiepolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im bayerischen Landtag Ludwig Wörner zum Thema

Energieautarker Landkreis Dachau – Energieautarke Gemeinde – Energieautarker Privathaushalt

Anmeldungen per Email an Walter Wüst: wa.wue@t-online.de.

Dachauer SPD-Parteitag: Landtags-fraktionschef Rinderspacher kündigt Verfassungsklage an // Willy-Brandt-Medaille für Hans Philipp

, , , , ,

Güll

Glück auf! Martin Güll lud zum UB-Parteitag der SPD nach Bergkirchen

Das hat Bergkirchen im Dachauer Hinterland lange nicht gesehen: ein ganzer Wirtshaussaal voller Sozialdemokraten! Und dann tritt auch noch eine Frau ans Mikrofon, die die anwesenden Genossinnen und Genossen mit einem herzlich ruhrpöttischem “Glück Auf!” begrüßt! Die “normalen” Gäste des wunderschönen Landhotels “Gasthof Groß”, die auf dem Weg von der Gaststube zu den Toiletten die rote Versammlung am Rande durchqueren mussten, machten große Augen. Und das war sicherlich der Hintergedanke des Dachauer SPD-Unterbezirksvorstands um MdL Martin Güll bei der Entscheidung, den UB-Parteitag in die sozialdemokratische Diaspora zu verlegen, eben ins ebenso beschauliche wie seit einigen Jahren durch das ortsansässige Gewerbegebiet dynamisch wachsende Bergkirchen. Der Ort verfügt erst seit wenigen Wochen wieder über einen eigenen sozialdemokratischen Ortsverein unter Führung der ruhrgebietserfahrenen Vorsitzenden Dagmar Wagner.

Weiterlesen

KETTENreAKTION: Atomkraft abschalten!"

,

atomkraftneindanke

Am 24. April macht die Anti-AKW-Bewegung mobil gegen den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke. Unter dem Motto „KETTENreAKTION: Atomkraft abschalten!“ wird es eine große Anti-Atom-Menschenkette zwischen den Atomkraftwerken Brunsbüttel und Krümmel und durch Hamburg geben. Zigtausende werden auf ca. 120 Kilometern ein starkes Zeichen für das Ende der Atomenergie und eine zukunftsfähige, ökologische Energiewende setzen.

Auch die BayernSPD mobilisiert zur Menschenkette.  Für das bundesweite Widerstandswochenende am 24.04. rollt auch ein Sonderzug aus Bayern: mit Partywagen für Aktionsvorbereitungen, Biocatering und heißen Diskussionen. Abfahrt ist in München am 23. April um 23:00 Uhr. Rückkehr am 25. April um 8:00 Uhr. Das Ticket kostet 69,- €, das ermäßigte Sozialticket 59,- €, das Solidaritätsticket 79,- €.

Karten kann man hier buchen:

Kettenreaktion Bonn
– antiatombonn e.V. –
www.antiatombonn.de
kettenreaktion2010@antiatombonn.de
Ansprechpartner: Sven Brieger
Fon               0228 – 53 88 39 88
Fax 0228 – 53 88 39 89
Alte Bahnhofstr. 20
53173 Bonn-Bad Godesberg

Bürozeiten: Mo bis Fr: 16:00-18:00 Uhr

Kunst-Ausstellung mit Werken von Eberhard Lorenz im Haimhausen

, ,

lorenz

Eberhard Lorenz, Kulturpreisträger der Gemeinde Oberschleißheim, stellt vom 17. April bis zum 15. Mai in der Haimhauser KulturKreisKneipe Zeichnungen, Aquarelle und Radierungen aus.

Maßgebend für seine Arbeiten ist die Maxime Oskar Kokoschka´s „Die Welt mit den Augen des Künstlers sehen, den Blick auf die sichtbaren Dinge hinter der Oberfläche lenken“. Eberhard Lorenz, bekannt durch u. a. zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, Werkstatt-Editionen, Illustrationen, trifft mit wenigen Linien eine Aussage, formuliert Ideen auf Papier, setzt Akzente mit Licht, Formen, Farben und Proportionen. „Man wird an die Großen der Kunstgeschichte, an Künstler der „Brücke“ etwa, an Horst Janssen oder Lovis Corinth erinnert, aber auch an das druckgrafische Werk von Albrecht Dürer und Francisco de Goya“ (Alfons Neubauer).

Die Ausstellung ist jeweils am Mittwoch und Samstag zwischen 19:30 uhr und 24 Uhr in der KulturKreisKneipe in der Hauptstr. 46 b in Haimhausen geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Vernissage zur Ausstellung findet am 17. April um 20 Uhr am gleich Ort statt.

SPD Unterbezirksparteitag

, ,

spd-fahne

Am 16. April 2010 findet ab 18:00 Uhr im Hotel Gasthof Groß, in der Mühlstraße 2 in Bergkirchen der nächste

ordentliche Parteitag der SPD im Unterbezirk Dachau

statt.  Hierzu erwarten die Landkreisgenossen den Fraktionsvorsitzenden der SPD im bayerischen Landtag Markus Rinderspacher zu einer Diskussion über “Soziale Gerechtigkeit, gleiche Bildungschancen und Ausbau der Bürgerrechte”.

Eingeladen sind die Mitglieder der SPD, stimmberechtigt sind die in den Ortsvereinen gewählten Delegierten. Über die Ergebnisse werden wir hier auf der Internet-Seite der Haimhausener SPD berichten.

Bildungskonferenz der Oberbayern-SPD

, , ,

Am Samstag, den 17. April 2010 veranstaltet die oberbayerische SPD im Dachauer ASV Sport- und Veranstaltungszentrum in der Gröbenrieder Str. 21 eine Bildungskonferenz zum Thema

Keiner darf verloren gehen! Gleiche Bildungschancen für alle

Eingeladen sind alle Mitglieder der SPD.

Über die Ergebnisse dieser Konferenz werden wir an dieser Stelle nach der Konferenz öffentlich berichten.

Neben dem Bezirksvorsitzenden der oberbayerischen SPD MdB Ewald Schurer, dem bildungspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag Hans-Ulrich Pfaffmann und unserem MdL Martin Güll werden u.a. Vertreter des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes BLLV, des DGB und der Landeseltern- und Landesschülervertretungen in Bayern zur Diskussion erwartet.